Ab einem Bestellwert von 50 € ist der Versand für Sie kostenfrei!

Kaffeefilter Halter Größe 4

Kaffeefilterhalter mit Ablage „Made in Germany“ Größe 4
Holzart: Zirbe
Größe: ca 12 x 8 x 3 cm
Oberfläche: Gewachst (Bienenwachs+Walnußöl)
Wachs enthält Anteile von Propolis

Genießen Sie den morgendlichen Kaffeegenuss mit unserem Kaffeefilterhalter aus duftendem
Zirbenholz. Die schlichte Eleganz und die natürliche Maserung machen diesen Halter zu einem
Blickfang in Ihrer Kaffeestation. Handgefertigt, um Ihrem Kaffeeerlebnis eine besondere Note zu
verleihen.

Der ehrlichste Kauf, den Sie machen können.
– Nachhaltig
– Direkt vom Hersteller ohne Zwischenhändler
– Hochwertige Qualität

14,50 

Eigenschaften der einzelnen Holzarten

  • Eigenschaften: Zirbenholz hat eine angenehme Duftnote und eine markante Maserung.
  • Verwendung im Haushalt: Häufig verwendet für Haushaltsgegenstände, aber auch im Schlafzimmer aufgrund seines beruhigenden Duftes.
  • Eigenschaften: Kirschholz besitzt eine warme Farbe und eine glatte Textur, die im Laufe der Zeit eine reiche Patina entwickelt.
  • Verwendung im Haushalt: Beliebt für Schneidebretter, Küchenutensilien aber auch für Schmuckkästchen, aufgrund seiner angenehmen Optik.
  • Eigenschaften: Lärchenholz ist robust und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit sowie Insektenbefall.
  • Verwendung im Haushalt: Findet Anwendung bei verschiedenen Haushaltsgegenständen, aber auch bei Gartenmöbeln, Terrassenböden.
  • Eigenschaften: Akazienholz ist hart, dicht und wasserabweisend.
  • Verwendung im Haushalt: Beliebt für Schneidebretter, Salatschüsseln und Haushaltsgegenstände, die Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
  • Eigenschaften: Ahornholz ist robust und beseitzt eine glatte Oberfläche.
  • Verwendung im Haushalt: Ahornholz wird häufig genutzt für Kochutensilien, Schneidebretter und diverse Haushaltswaren.
  • Eigenschaften: Elsbeerholz besitzt eine schöne Maserung und eine warme Farbe.
  • Verwendung im Haushalt: Beliebt für Schneidebretter, Dekorationsgegenstände und hochwertige Haushaltswaren aufgrund seines ästhetischen Werts.

Pflegehinweise für Produkte aus Holz

Verwenden Sie milde Reinigungsmittel wie Spülmittel und lauwarmes Wasser. Trocknen Sie die Holzwaren nach der Reinigung gründlich ab, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Lassen Sie Holzwaren nicht für längere Zeit im Wasser liegen. Feuchtigkeit kann das Holz beschädigen und zu Verfärbungen führen.

Stellen Sie sicher, dass die Holzwaren nach der Reinigung gründlich luftgetrocknet sind, bevor Sie sie verstauen oder verwenden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Hitzequellen, da dies das Holz austrocknen lassen kann.

Behandeln Sie regelmäßig unbehandelte Holzwaren mit speziellem Holzöl, um das Holz zu schützen und Feuchtigkeit abzuweisen. Das Ölen schafft eine Schutzschicht und hält das Holz geschmeidig.

Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen oder die Lagerung in zu trockenen oder feuchten Umgebungen, da dies das Holz verziehen oder Risse verursachen kann.